• projekte
  • unternehmen
    • Unternehmen
    • Über uns
  • leistungen
    • Produktion
    • Postproduktion
  • kontakt
    • Kontakt HH
    • Kontakt NRW
  • EN

Highway to Hellas

Kinofilm / Komödie

Regie
Aron Lehmann

Kamera
Nikolaus Summerer

Tätigkeit CVM
Postproduction Supervisor

 

Produktion
Pantaleon Films
Warner Bros. Productions Germany
ARRI Productions

Release
Kinostart 26.11.2015 (Deutschland)

Drehzeit
Herbst 2014

Drehorte
unbekannt

Die Deutschen kommen! Um mal wieder zu schnüffeln und zu kontrollieren, weil die Griechen wie immer unter dem Verdacht stehen, gelogen und betrogen zu haben. Zu Recht! Jörg Geissner, ein Angestellter der Münchner AVO-Bank, erreicht die kleine, griechische Insel Paladiki, um dort die Sicherheiten für einen vor Jahren gewährten Kredit überprüfen.

Sein Verdacht: die angegeben Sicherheiten – ein Krankenhaus und ein Elektrizitätswerk – existieren nicht. Doch die Griechen sind nicht dumm. Geissner soll ihnen erst einmal beweisen, dass die Sicherheiten nicht existieren! Für den überforderten Bankangestellten beginnt eine unerwartete Odyssee, bei welcher er auf sich allein gestellt ist. Er gegen den Rest der Insel. Und als ständiger Begleiter der gewitzte Gigolo und Deutsch-Grieche Panos, welcher dafür sorgt, dass Geissner auf seiner Suche nach dem Elektrizitätswerk nicht zu schnell vorankommt. Währenddessen versucht Paladikis Bürgermeister Spyros in seiner Verzweiflung etwas herzuzaubern, das wenigstens bei Nacht und im betrunkenen Zustand annähernd so aussieht, als könnte es ein Elektrizitätswerk sein.

Der Verlust des Kredits wäre für seine ohnehin schon völlig verarmte Insel eine Katastrophe und würde den sicheren Bankrott bedeuten. So folgen ereignisreiche Tage auf der Insel Paladiki, in welchen sich ein klappriger Schafstall in ein E-Werk verwandelt und sich der penible Wirtschaftsprüfer Geissner und der freiheitsliebenden Lebemann Panos auf den gemeinsamen Irrfahrten näher kennen – und irgendwie auch mögen lernen. Vor allem Geissner verändert die Reise. Er trifft die junge, schrullige Witwe Eleni und macht Bekanntschaft mit Panos unehelichen Sohn Dimitri, der mit seiner alleinerziehenden Mutter Maria versucht, das letzte noch bestehende Hotel im Ort irgendwie über Wasser zu halten. Je mehr Geissner Einblick in die Geschichten und den Alltag der Leute hier bekommt, umso mehr wird ihm die Brisanz seiner Rolle klar: Der Ausgang seiner Reise entscheidet über die Zukunft dieser Insel und Geissner muss sich die Frage stellen, wem gegenüber er sich wirklich verantwortlich fühlt – seiner Bank oder den Menschen von Paladiki.

2015

  • Antboy 3
  • Highway to Hellas
  • Der Nanny
  • Wien vor der Nacht
  • Stella
  • Hitman – Agent 47
  • Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
  • Ich und Kaminski

© 2020 CV Medienproduktion | Planung • Beratung • Konzeption & Durchführung von Medienproduktionen

  • datenschutz
  • impressum
CV Media
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}