|
|
Produktion: Riva Filmproduktion GmbH (DE) KGP (AUS) Les Films du Poisson (FRA)
Regie: Robert Bober Kamera: Giovanni Donfrancesco
Kinostart Deutschland: 09.03.2017 | Genre: Kinofilm / Kinodokumentarfilm
Format: 73 min.
Drehzeit: Frühjahr 2015 Drehorte: Österreich, Deutschland, Fankreich
Status: abgeschlossen |
| |
Tätigkeit von Christian Vennefrohne Medienproduktion:
| |
| |
Kurzbeschreibung: „Wien vor der Nacht“ ist eine essayistische Zeitreise des französischen Dokumentarfilmers Robert Bober. Ein sehr persönlicher Rückblick Robert Bobers, auf die Zeit des Ersten Weltkriegs und das Erstarken des Nationalsozialismus, der das Ende Wiens als kultureller Hauptstadt bedeutete. Er erkundet ein Wien, welches vor rund 100 Jahren eine andere Bedeutung hatte. Anhand dieser Geschichte unternimmt Bober eine ganz persönliche Auseinandersetzung mit der Stadt Wien und dessen jüdischen Lebens vor der Shoa. Eine unvollkommene, aber poetische Rekonstruktion des historischen Wiens bewahrt die Zeit und Umstände vor dem Vergessen und zeigt zugleich, dass Erinnerung nur so möglich ist: als Annäherung an das Vergangene, die das Verschwinden oder das Abwesende nicht überdeckt, sondern es als solches im Bewusstsein hält und reflektiert. | |
| |
| |
|