|
|
Produktion: Elzévir & Cie (FR) Riva Filmproduktion GmbH (DE) Deux Beux Garcons (IL)
Regie: Ronit & Shlomi Elkabetz Kamera: Jeanne Lapoirie
Uraufführung: 16.05.2014 (Cannes) Kinostart Deutschland: 15.01.2015 | Genre: Kinofilm / Drama
Format: 115min. / Digital
Drehzeit: 2013 Drehorte: Israel
Status: abgeschlossen |
| |
Tätigkeit von Christian Vennefrohne Medienproduktion: | |
| |
Kurzbeschreibung: Ein Rabbinergericht in Tel Aviv, Israel. Viviane will sich scheiden lassen von Elisha, ihrem Mann. Doch der willigt nicht ein. Das israelische Gesetz ist auf Elishas Seite: Es verlangt, dass eine Scheidung von einem Rabbiner verhandelt werden muss. Und der Mann kann nicht zur Scheidung gezwungen werden. Also ist Viviane auf Gedeih und Verderb Elisha ausgeliefert. GETT handelt von Vivianes langem Atem, ihren unermüdlichen Versuchen, ihren Wunsch durchzusetzen. Anstrengende, absurde Anhörungen durchsteht sie. Es ist geradezu trivial-komisch, ein kafkaeskes Spektakel, bei welchem der Angeklagte den Kläger in der Hand hat. Das Gericht versteht Vivianes Wunsch, aber ihm sind die Hände gebunden. Was wird Elisha machen?
| |
Darsteller:
| |
| |
|