|
|
Produktion: United Channel Movies (IL) Riva Filmproduktion GmbH (DE) MACT Productions S.A. (FR) Heimatfilm GmbH (DE) Regie: Eran Riklis Kamera: Michael Wiesweg
Uraufführung: 10.07.2014 (Jerusalem) Kinostart Deutschland: tba. | Genre: Kinofilm / Drama
Format: 105min. / Digital
Drehzeit: 2013 Drehorte: Israel
Status: Abgeschlossen |
| |
Tätigkeit von Christian Vennefrohne Medienproduktion: | |
| |
Kurzbeschreibung: Eyad, der in einer arabischen Stadt in Israel aufgewachsen ist, erhält die Chance, ein renommiertes jüdisches Internat in Jerusalem zu besuchen. Als erster und einziger Araber, der dort je aufgenommen wurde, versucht er verzweifelt, sich an seine jüdischen Mitschüler und die israelische Gesellschaft anzupassen. Bald beginnt Eyad sich mit Jonathan anzufreunden, der an Muskeldystrophie leidet, und wird nach und nach Teil von dessen Familie. Eyad ist ein Aussenseiter, will aber dazugehören – auch wenn er nicht genau weiss, zu wem oder was. Er verliebt sich in Naomi, ein jüdisches Mädchen, und als dies entdeckt wird muss er die Schule verlassen. Er erkennt, dass er seine Identität opfern muss, um akzeptiert zu werden. Vor die Wahl gestellt, trifft Eyad eine drastische Entscheidung.
| |
Darsteller:
| |
|
|