|
|
Produktion: Riva Filmproduktion GmbH Im Auftrag von WDR und NDR
Regie: Jan Georg Schütte Kamera: Carol Burandt von Kameke
Uraufführung: 08.10.2014 (Cologne Conference) TV Erstausstrahlung: 12.11.2014 | Genre: TV-Film / Improvisation
Format: 90min. / Digital
Drehzeit: 2013 Drehorte: Hamburg
Status: abgeschlossen |
| |
Tätigkeit von Christian Vennefrohne Medienproduktion: | |
| |
Kurzbeschreibung: Dreizehn ältere Herrschaften verschwinden für einen Nachmittag verschämt in eine unscheinbare Villa – zum Speed Dating. Die anschließenden Konversationen an den sechs Tischen mit durchwechselnder Besetzung, die Zusammenbrüche an der Bar, die Tratschereien auf dem Klo und die Interaktion mit dem schüchternen Moderator zeigen eine Generation zwischen Stolz und Scham. Ein Nachmittag, der manche in falschem Triumphgefühl, andere in Enttäuschung und wieder andere mit einem neuen Funken Hoffnung zurücklässt.
Info: Ganz ohne Drehbuch hat Jan Georg Schütte sein faszinierendes Fernsehprojekt realisiert, dafür mit dreizehn Altstars (darunter Legenden wie Angela Winkler, Mario Adorf oder Michael Gwisdek), die nur mit einer Figurenbiographie in die Meetings gegangen sind und beweisen, dass sie noch fit für Improvisationen und spontane Ideen sind. Das Ergebnis ist eine erstaunliche Authentizität – egal, ob die verschwurbelte Kreative wieder Gedichte vortragen möchte, die verstockte Bürgerliche ihre Einsamkeit versteckt oder der prollige Lebemann offen über Sex im Alter redet.
| |
Darsteller:
| |
| |
|